Einer Gruppentherapie können unterschiedliche Konzepte (z.B. die
Psychoanalyse, die Verhaltenstherapie, die Systemische Therapie oder die
klientenzentrierte Therapie) zugrunde liegen. Gruppentherapie wird u.a. bei Angststörungen,
Depressionen, Burn-Out-Syndrom, Trauma-Störungen, Suchterkrankungen,
Zwangsstörungen, Essstörungen, psychosomatischen Erkrankungen sowie
Schmerzstörungen eingesetzt. Im Rahmen dieser Moduleinheit sollen die wesentlichen
theoretischen Grundlagen zu gruppentherapeutischen Interventionen, ihre jeweiligen
Anwendungsbereiche sowie Indikationen und Kontraindikationen vermittelt werden.